Einsatzbereiche der Mototherapie
Nachdem die Neuromotorik die Grundlage für Wahrnehmung und Lernen ist, bildet sie das Fundament. Egal ob es sich um Legasthenie, Dyskalkulie oder Verhaltensprobleme handelt, alles beginnt mit der Motorik.
Alles Lernen ist Anfangs Motorik.
Wo kann Mototherapie förderlich sein?
- Defizite der Motorik Sensorik
- AdHs / Ads
- Keine Besserung trotz Üben
- Tut sich oft weh
- Kein Gefühl für Gefahr
- Übervorsichtig und traut sich nichts zu
- Schlechtes Schriftbild
- Wahrnehmungsstörungen
- Teilleistungsstörungen
- Konzentrationsprobleme
- Verhaltensauffälligkeiten
- Lernstörungen wie Lese- Rechtschreib- und Rechenschwäche
- Sprachentwicklungsstörungen
- Verhaltensweisen aus dem Autistischen Spektrum
Was passiert, wenn die frühkindlichen Bewegungsmuster nicht integriert (gespeichert) werden?
Auszug aus einem Teileistungstest für Raumorientierung
20.05.19 VS 1. Klasse starke Probleme beim Schreiben und Ausschneiden
Verbesserungen
nach 5 Monaten
Vor der Förderung durch
Mototherapie und Teilleistungstraining
5 Monate nach
Förderungsbeginn
Einige Meilensteine der Entwicklung sind bei diesem Kind nicht abgespeichert, unter anderem der Palmar. Wobei ich den hier nur als Beispiel genommen habe. Das ist natürlich nicht nicht der einzige.
Angebote der Mototherapie

-
Individueller Förderplan
-
SI-Motodiagnostik
-
Ausführliche Diagnostik der damit verbundenen Lernschwäche
-
Elterngespräche und Beratung
-
SI-Mototherapie – Anleitung der Eltern zu den Übungen
-
Hilfe bei AdHs/Ads – mit gezielten Übungen zur Impulskontrolle
