Legasthenie Therapie

Mit Hilfe einer gezielten und frühen Förderung lassen sich Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben deutlich vermindern.

Besonderen Wert legen wir auf die Förderung der Grundlagen für Lesen und Schreiben, denn so bilden wir die Basis für eine effektive Lerntherapie.

Dieses Fundament des Lernens bilden wir mit Mototherapie und Teilleistungsförderung. Dadurch lernen unsere Kinder schneller und speichern die Lerninhalte besser ab.

Damit kommt auch die Freude am Lernen wieder zurück. 

Wie kann man Legasthenie behandeln?

Zuerst wird mit Ihrem Kind ein standardisiertes Testverfahren durchgeführt.

Dabei werden die Lese- und Rechtschreibfertigkeiten ihres Kindes überprüft.

Dieser zeigt in welcher Altersgruppe und Schulstufe eine bestimmte Leistung noch im normalen Bereich liegt.

Die Auswertung erfolgt nach genauen Regeln und ermöglicht eine objektive Einschätzung über den jeweiligen Lernstatus des getesteten Kindes.

 

Nach der Auswertung erfolgt ein Gespräch mit Eltern und Kind. Dabei wird das Ergebnis und die nächsten Schritte besprochen.

 

Danach folgt die Therapie entsprechend dem Förderbedarf Ihres Kindes.

 

Wir konzentrieren uns auf die Ressourcen und Fähigkeiten der Kinder die wir begleiten. Der Lernerfolg kommt dann von selbst.

Rechtschreiben mit Spaß und Berücksichtigung der Sensorischen Integration

Wer sagt, dass man nur am Papier Rechtschreibübungen machen kann?
Macht am Spiegel doch gleich viel mehr Spaß.

Unsere Angebot für Kinder mit Legasthenie

  • Ausführliche Diagnostik der vorhandenen Lernschwäche

  • Elterngespräche und Beratung

  • Individueller Förderplan

  • Legasthenie testen

  • Training und Förderung bei Legasthenie

  • Training und Förderung einer Lese- und Rechtschreibschwäche